Converting
visions
to
digital
reality
Apomedica setzt auf Infotransfer von Naturheilkraft in Echtzeit
Almkräuterwiese mit Bergen und Wald

„Nicht der Arzt heilt, sondern die Natur. Der Mediziner könne der Natur lediglich dienen und jede Menge von ihr lernen.“ Das sagte niemand Geringerer als der griechische Star-Arzt Hippokrates von Kos, der mit Abstand berühmteste medicus der Antike und Urvater der wissenschaftlichen Medizin — und zwar etwa 400 v. Chr..

Frau lange Haare atmet tief durch im Wald zwischen Bäumen

Das mentale und physische Wohlbefinden seiner Patienten steigerte das ärztliche role model mit Kräutern und Wurzeln, viel Bewegung an der frischen Luft und gesunder Ernährung. Doch Hippokrates war nicht der Erste, der die Heilkraft der Natur salonfähig zu machen versuchte. Wie wirkungsvoll ist die „grüne Medizin“? Welche Pflanzen lindern welche Wehwehchen? Fragen wie diese stellten die vielen Heilkundler der kleinasiatischen Hochkulturen schon vor 5.000 Jahren. Vom alten Ägypten über Antike und Mittelalter bis tief hinein ins 19. Jahrhundert bedienten sich Mediziner ausgiebig dem mächtigen Arzneischrank von Mutter Natur. Und viele tun es heute noch. Okay, die Zeiten, in denen Heilmittel aus Gänsekot, Kuhfladen und Ohrenschmalz, aber auch aus Sperma und Menstruationsblut, gemixt wurden, sind endgültig vorbei. Doch herbal meds stehen nach wie vor hoch im Kurs.

Sportliche Läuferin im Sprung am Berg mit Felsen und Sommerhimmel

Nicht weniger als 400 verschiedene Blüten, Blätter, Wurzeln, Rinden und Samen werden heutzutage zu Medikamenten verarbeitet — und diesem Business hat sich auch das Grazer Pharmaunternehmen Apomedica verschrieben. Mit Produktmarken wie Dr.Böhm®, LaseptonMED® und LUUF ® wird Schnupfenviren, Darmbazillen, Muskelschmerzen, Hautwehwehchen und vielem mehr der Kampf angesagt und für geistiges und körperliches Wohlbefinden gesorgt. Oder anders ausgedrückt — Vorbeugen ist besser als heilen. Und mit der Marke Magnesium Sport® konzentriert man sich schließlich darauf, Hobby- und Profisportlern mit ultimativen Magnesium- und Kaliumkicks zu Höchstleistungen zu verhelfen.

Frau macht Yoga am Steg an einem Bergsee mit Wald und Bergen im Hintergrund

Erkenntnisse von damals, Technik von heute

Die Information über die eigenen Produkte passiert digital und in realtime, auf gleich fünf verschiedenen Facebook-Seiten. Denn die middle ages, in denen man auf die städtischen Marktplätze pilgern musste, um sich über Heiltrünke zu informieren — oder als Gallier zum Dorfdruiden — kennt man (gottseidank) nur noch aus Geschichtsbüchern und Comics. Apomedica bringt alle möglichen Infos über Mixtur, Wirkung und Anwendung von pflanzlichen Arzneien, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika in Sekundenschnelle auf alle möglichen devices wie Smartphones, Tablets oder Laptops. Und wir Conversories helfen mit — indem wir das Social Media Marketing ankurbeln und die Community zielgerichtet mit Infos versorgen.

Bergwanderer im Wald auf verschneitem Berg mit Rucksack und Wanderstöcken
Wir bringen den Menschen von heute einen besonderen Vorteil für die Gesundheit von morgen.
Apomedica
Wanderer genießen die Aussicht vom Berg über Wald und Wiesenlandschaft

Weitere digitale Conversions