Nachhaltigkeit und Großstädte gehen nicht immer Hand in Hand. Das versuchen die CityChanger von Urban Future zu ändern. Im September 2021 findet neben jährlichen Vor-Ort-Treffen erstmals eine digitale Konferenz statt. Die Tickets dafür — sowie für alle realen Events — werden über den brandneuen Webauftritt von Urban Future verkauft. Conversory hat diesen konzipiert, designed und umgesetzt.
Verstopfte Straßen, verpestete Luft, verwitterte Betonklötze. Aber auch fehlende Grünflächen, explodierende Mietpreise und erschreckend hohe Arbeitslosenquoten. Das sind nur ein paar Beispiele für die Troubles, mit denen Großstädte zu kämpfen haben. Einen ambitionierten Versuch, das zu ändern, wagen die CityChanger von Urban Future. Dazu zählen Experten verschiedenster Professionen wie Architekten, Bürgermeister und Mobilitätsexperten. Aber auch Wissenschaftler, Ökologen, Innovationsmanager und viele andere engagierte Köpfe.
Um ihre Ideen und bereits erfolgreich umgesetzten Konzepte zu sharen, kommen sie seit 2014 regelmäßig zusammen — auf den Urban Future global conferences, europaweit mittlerweile die größten Events zum Thema nachhaltige Städte. Die gehen einerseits als Vor-Ort-Treffen über die Bühne, flackern ab September 2021 aber auch digital über die Bildschirme. Mehr als 20.000 Teilnehmer werden erwartet. Und zu guter Letzt gibt es da noch die CityChangers Community, die sich auf der von Conversory neu entwickelten Website CityChangers.org austauscht — und zwar 24/7.
Und dafür braucht es natürlich einen modernen, schicken und nachhaltigen Webauftritt, um den sich Conversory gekümmert hat. Konkret hat unsere Digitalagentur das Konzept für den Online Auftritt von Urban Future erstellt, am Screendesign gefeilt und die Seite entwickelt — inklusive Ticketshop.