Schon 4000 v. Chr. wurde im alten Ägypten Werbung gemacht. Damals zogen dort öffentliche Ausrufer durch die Straßen und kündigten staatliche Termine und die Ankunft von Händlern an. Seitdem ist im Marketing natürlich kein Stein auf dem anderen geblieben — vor allem durch die digitale Revolution nicht. 80 Prozent aller Österreicher nutzen mittlerweile das World Wide Web — um zu kommunizieren und sich zu informieren. Und das satte zwölf Stunden pro Woche. Die logische Folge für Unternehmer — Online Marketing ist nicht mehr wegzudenken, um im Business zu bestehen. Der große Vorteil — der Erfolg lässt sich bis ins kleinste Detail messen. Rund um die Uhr ist klar, wie viele und welche Menschen mit Werbung erreicht werden.
Auch wie sie darauf reagieren und wie viel dafür ausgegeben wird. Funktioniert eine Kampagne nicht ganz nach Plan, kann schnell eingelenkt und nachjustiert werden.
Wir spielen die gesamte Klaviatur des digitalen Marketings. Sprich — wir verschicken Newsletter, die nicht gleich im Papierkorb landen, nehmen es mit dem Google-Crawler auf und bringen Webseiten durch SEO auf die vordersten Suchplätze. Außerdem schalten wir mit SEA auf Zielgruppen genau zugeschnittene Google-Ads-Anzeigen und bringen mit Social Media Marketing Auftritte auf Facebook, Instagram und Co. auf Vordermann.
Online Marketing auf den Punkt gebracht