Tischlereien und Möbelgeschäfte gibt es hierzulande ja recht viele. Aber Polstereien? Zumindest nicht in Graz. Ox & Bear zählt zu den wenigen Betrieben der Landeshauptstadt, die sich diesem alten Metier verschrieben haben.
Das Unternehmenscredo — in die Jahre gekommene Möbelstücke (Sessel, Lampen & Kommoden), vor allem solche aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, werden mit großer Leidenschaft und Detailtreue zunächst restauriert, dann verkauft.
Es sind vor allem die Klassiker der dänischen Moderne, die es der Tapezierermeisterin Barbara Sieber-Vandall angetan haben und von denen sie sich bei ihrer Arbeit inspirieren lässt. Möbelstücke, die von den großen Meistern des Möbeldesigns entworfen worden sind, wie von Finn Juhl, Nanna Ditzel und Hans J. Wegner — um nur einige Namen zu nennen. Die großen Werke von Letzterem dienten auch als Inspirationsquelle für den Firmennamen, und zwar der Ox Chair und der Papa Bear Chair.
Das Handwerk des Möbel-Restaurierens erfordert nicht nur ästhetisches Feingefühl und jede Menge Erfahrung, sondern auch großes handwerkliches Geschick.
Ästhetik und ordentliches Handwerk sind natürlich auch beim Entwerfen von Webseiten nicht verkehrt. Wir Conversories haben es uns keineswegs bequem gemacht, sondern dafür gesorgt, dass auch die Webseite der Polsterei Ox & Bear mit einem ordentlichen Schuss Moderne glänzt – gemeinsam mit unserem Partner Fredmansky. Der konkrete Part, den unser Partner übernahm? Grafische Konzeption und Aufbereitung. Teamwork at its best eben.